"Die Drei Dicken", deutschsprachige Theatergruppe des Gymnasiums der DSA
- 16.05.2025 - 17.05.2025
Seit die drei Dicken das Land regieren, herrscht Armut. Auch die Zirkusakrobaten Suok, Augusta, Tibul und Alina leiden darunter. Kein Mensch besucht mehr ihren Zirkus. Ihre letzte Hoffnung ist die furchtlose Kämpferin Prospera, die das Land von den Tyrannen befreien will.
Doch Prospera wird verhaftet und soll schon am nächsten Tag hingerichtet werden. Die mutigen Artisten beschließen, sie zu befreien. Auch die Wunderärztin Gasparina Arneri und der Luftballonverkäufer entscheiden sich zu helfen - ein gefährlicher Plan.
Wird es Suok und ihren Freunden gelingen Prospera zu befreien? Das Abenteuer hat erst begonnen...
1928 veröffentlichte der in der Ukraine geborene Jurij Karlovič Oleša seinen Kinderroman Die Drei Dicken und schrieb ihn wenig später auf Anregung des Moskauer Künstlertheaters in ein Theaterstück um, das 1930 uraufgeführt wurde. Obwohl Oleša in seinem Werk die Revolution des Volkes feiert, fiel er in der stalinistischen Ära in Ungnade.
Heute! Seit mehr als 3 Jahren sind die Menschen in der Ukraine gezwungen, sich gegen den russischen Angriffskrieg zu verteidigen. Ebenso wie der Autor Oleša an der Willkür der sowjetischen Herrschaft verzweifelte, fällt es uns schwer zu begreifen, wie dieser Krieg geschehen und kein Ende finden kann. Indem wir dieses Theaterstück auf die Bühne bringen, möchten wir ein Zeichen setzen und die Hoffnung ausdrücken, dass es möglich sein muss, dass sich eines Tages die Unterdrückten von der Tyrannei befreien und die Chance auf ein besseres, ein selbstbestimmtes Leben wahrnehmen können.
Wann: 16. & 17. Mai, jeweils um 19:30
Wo: in der Aula der DSA
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!